Haben Sie eine Frage?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Lesezeit:
7
min.
24.4.2025

Warum ist eine D&O-Versicherung so wichtig?

Entscheidungsträger tragen hohe persönliche Haftungsrisiken, die sich mit einer D&O-Versicherung gezielt begrenzen lassen.

Kevin Döllinger

Versicherungsexperte
Beratung vereinbaren
Über 60 Schadenbeispiele aus der D&O Versicherung
Nur noch ein Schritt:
Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine E-Mail-Adresse.
Nur noch ein Schritt:
Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine E-Mail-Adresse.
Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie einen Termin!
Beratung vereinbaren

Das Wichtigste in Kürze

🛡️ Privatvermögen geschützt: Deckt Schadensersatzansprüche gegen Sie als Manager, Vorstand oder Geschäftsführer ab.

⚖️ Verteidigungskosten inklusive: Übernimmt Anwalts‑, Gutachter‑ und Gerichtskosten – auch bei unberechtigten Vorwürfen.

💼 Umfassende Haftungsabsicherung: Schützt vor Pflichtverletzungen wie Organisations‑, Auswahl‑ und Überwachungsverschulden.

🚀 Speziell für Start‑ups: Anpassbare Policen für junge Unternehmen (bis 18 Monate, ≤ 5 Mio. € Umsatz).

🌟 Erweiterter infinno‑Schutz: Deckt einfache und grobe Fahrlässigkeit sowie bedingten Vorsatz – nur direkter Vorsatz bleibt ausgeschlossen.

Welche Vorteile bietet die D&O-Versicherung?

Die D&O‑Versicherung für Geschäftsführer, kurz für „Directors and Officers Liability Insurance“, kommt ursprünglich aus den USA und wird im Deutschen auch als Manager‑Haftpflicht bezeichnet. Sie ist eine spezielle Vermögensschaden Haftpflichtversicherung, die Sie als Mitglied der Geschäftsleitung oder Aufsichtsebene – zum Beispiel als Vorstand, Geschäftsführer oder Aufsichtsrat – gegen finanzielle Ansprüche  absichert.

Verletzt eine Führungskraft ihre Pflichten und muss für einen entstandenen Schaden haften, springt die D&O‑Versicherung ein und übernimmt den Schadenersatz. Damit sind Sie sowohl gegenüber externen Anspruchstellern wie Aktionären oder Investoren geschützt als auch gegenüber Forderungen Ihres eigenen Unternehmens.

Beschreibung der D&O-Versicherung und des Versicherungsschutzes.

Zusätzlich übernimmt die D&O‑Police die Verteidigungskosten, wenn Sie unberechtigten Vorwürfen begegnen müssen. Anwalts‑ und Gutachterkosten oder Ausgaben für Gerichtsverfahren werden übernommen. Da sich Streitigkeiten um Schadenersatzansprüche gegen Manager fast immer in die Länge ziehen, hat die D&O-Versicherung als zentralen Baustein einen passiven Rechtsschutz integriert, der die anfallenden Kosten übernimmt.

Wer ist über die D&O-Versicherung versichert?

Über die D&O‑Versicherung sind alle Entscheidungsträger eines Unternehmens abgesichert. Dazu gehören:

  • Vorstände und Geschäftsführer
  • Aufsichtsräte und Verwaltungsräte
  • Beiräte und Vorsitzende
  • Unternehmensleiter und Startup‑Gründer
  • Leitende Angestellte und Manager
  • Interimsmanager und Vertreter
  • Prokuristen und Generalbevollmächtigte
  • Compliance‑Office und Datenschutzbeauftragte

Mit dieser breit gefächerten Absicherung sind Sie in nahezu jeder Führungs‑ oder Leitungsfunktion finanziell geschützt – sowohl gegen externe Forderungen als auch gegen Ansprüche Ihres eigenen Unternehmens.

Versicherungsschutz bei Fehlentscheidungen

Als Manager, Geschäftsführer oder Vorstand tragen Sie eine große Verantwortung, weil Sie regelmäßig risikoreiche Entscheidungen treffen. Selbst mit Fachkompetenz und Erfahrung können Fehler passieren. Wenn Sie einen Pflichtverstoß begehen, haften Sie unbegrenzt mit Ihrem Privatvermögen – sowohl gegenüber Ihrem eigenen Unternehmen (Innenhaftung) als auch gegenüber Dritten wie Kunden oder Lieferanten.

Innenhaftung bedeutet, dass Ihr Unternehmen Sie nach gesetzlicher Haftpflicht für einen Vermögensschaden in Anspruch nehmen kann. In der Praxis entfallen mehr als zwei Drittel aller Manager‑Ansprüche darauf. Durch die Beweislastumkehr müssen Sie im Streitfall nachweisen, dass Sie sorgfältig gehandelt und keine Pflicht verletzt haben.

Haftungsansprüche gegen den Geschäftsführer im Innenverhältnis und Außenverhältnis.

Typische Pflichtverletzungen und Beispiele:

  • Organisationsverschulden
    Unzureichende Planung von Vertriebsaktionen führt zu Verzögerungen und Kundenbeschwerden – Ihr Unternehmen fordert Schadenersatz.
  • Auswahlverschulden
    Die Wahl eines technisch ungeeigneten Dienstleisters sprengt Budget und Zeitplan einer IT‑Implementierung. Die Geschäftsleitung haftet für die daraus resultierende finanzielle Schieflage.
  • Überwachungsverschulden
    Mängel in der Angebotskalkulation werden nicht erkannt und verursachen hohe Verluste – Verantwortlich ist die zuständige Leitungsebene.

Abgrenzung der D&O-Versicherung zu anderen Firmenversicherungen

Die D&O‑Versicherung (Directors & Officers) schützt Sie als Manager, Geschäftsführer oder Vorstand auf besondere Weise und unterscheidet sich klar von anderen Versicherungen:

Unterscheidung D&O-Versicherung zu anderen Versicherungen.

Anstellungsvertrags‑Rechtsschutz vs. D&O‑Versicherung

Eine Manager‑Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwalts‑ und Gerichtskosten bei Streitigkeiten aus Ihrem Anstellungsvertrag oder strafrechtlichen Verfahren. Die D&O‑Police geht weiter: Sie trägt zusätzlich Schadensersatzzahlungen, wenn Sie für einen Vermögensschaden haften müssen.

Firmenrechtsschutz vs. D&O‑Versicherung

Der Firmenrechtsschutz deckt oft nur Unternehmensinteressen ab und schließt persönliche Manager‑Risiken aus. Ihre D&O‑Versicherung sichert exklusiv Ihre persönliche Haftung und Agieren als Entscheidungsträger ab.

Private Rechtsschutz vs. D&O‑Versicherung

Eine private Rechtsschutzpolice greift in der Regel nur für private Streitfälle und selten im Berufsleben. Selbst Premium‑Tarife bieten meist nur einen begrenzten, einkommensabhängigen Versicherungsschutz für Manager. Die D&O‑Versicherung dagegen ist speziell für Geschäftsführer und Manager.

D&O-Versicherung des Unternehmens vs. persönliche D&O-Police

Manche Unternehmen haben eine Firmen-D&O-Versicherung, die Sie mit absichert. In der Praxis entscheidet das Unternehmen jedoch, ob und wie umfassend es die Kosten übernimmt. Eine persönliche D&O‑Versicherung garantiert Ihnen unabhängigen Schutz, selbst wenn das Unternehmen oder neue Manager gegen Sie entscheiden und Sie vom Versicherungsschutz ausschließen.

Vermögensschaden‑Rechtsschutz vs. D&O‑Versicherung

Der Vermögensschaden‑Rechtsschutz hilft Ihnen, Ansprüche abzuwehren, deckt aber keine Schadensersatzzahlungen ab. Die D&O‑Versicherung übernimmt beides: Abwehrkosten und Ersatz von Ansprüchen gegen Sie.

Privathaftpflicht vs. D&O‑Versicherung

Ihre private Haftpflicht deckt keine Schäden, die Sie als Manager im Unternehmen verursachen. Die D&O‑Versicherung ist daher unverzichtbar, um Ihr Privatvermögen zu schützen.

Schadenbeispiele: Wann leistet eine D&O-Versicherung?

In unserem kurzen E‑Book haben wir über 60 Schadensbeispiele zusammengestellt, die Ihnen zeigen, in welchen Situationen Ihre D&O‑Versicherung einspringt – vom Organisationsverschulden über das Auswahlverschulden bis hin zum Überwachungsverschulden.

Laden Sie das E‑Book hier herunter und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten Fälle.

Sind Straftaten in der D&O-Versicherung versichert?

Standard‑D&O-Versicherungen sichern in der Regel nur fahrlässige Pflichtverletzungen ab. Wer seinem Unternehmen vorsätzlich Schaden zufügt, Straftaten begeht oder Pflichten wissentlich verletzt, erhält keinen Versicherungsschutz und haftet persönlich.

Allerdings übernimmt die Police zunächst die Rechtsverteidigungskosten, bis in einem Gerichtsverfahren abschließend geklärt ist, ob Ihnen Vorsatz, eine Straftat oder eine bewusste Pflichtverletzung vorzuwerfen ist. Erst nach einem rechtskräftigen Urteil, das Vorsatz feststellt, entfällt der Schutz rückwirkend.

Über infinno ist Ihr Versicherungsschutz weiter gefasst:

  • Wir übernehmen neben der einfachen Fahrlässigkeit auch grobe Fahrlässigkeit und sogar bedingten Vorsatz.
  • Einzig der direkte Vorsatz bleibt ausgeschlossen – ein echtes Novum im Vergleich zu anderen Anbietern am Markt.

Fazit: Warum eine D&O‑Versicherung das Unternehmen und Ihr Privatvermögen schützt

Mit einer D&O‑Versicherung sichern Sie Ihre Führungskräfte und Entscheidungsträger in mehrfacher Hinsicht ab: Die D&O-Versicherung schützt Ihr Privatvermögen vor teuren Schadenersatzforderungen, übernimmt Verteidigungskosten für Anwälte, Gutachter und Gerichte und ermöglicht klare Entscheidungen ohne Angst vor persönlicher Haftung. Gleichzeitig stärkt sie das Vertrauen von Investoren, Geschäftspartnern und Aufsichtsgremien und festigt so die Stabilität Ihres Unternehmens. Bei infinno profitieren Sie darüber hinaus von erweitertem Schutz bei grober Fahrlässigkeit und bedingt vorsätzlichen Pflichtverletzungen.

Häufig gestellte Fragen

Wann zahlt die D&O-Versicherung nicht?

Auch eine D&O‑Police hat Ausschlüsse. Vom Schutz ausgenommen sind in der Regel:

  • Vorsätzliches Fehlverhalten und rechtswidrige Handlungen
  • Betrug oder private Bereicherung
  • Straf- und Bußgelder, die gegen Sie persönlich verhängt werden
  • Schäden, die bereits vor Vertragsbeginn durch bekannte Pflichtverletzungen entstanden sind

Beachten Sie diese Punkte, um Lücken in Ihrem Versicherungsschutz frühzeitig zu erkennen.

Wer ist in der D&O-Versicherung mitversichert?

Die D&O‑Versicherung schützt Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte und andere Führungskräfte in Unternehmen oder Vereinen vor persönlicher Haftung, wenn sie im Job Entscheidungen treffen. Die Police übernimmt Ansprüche bei (vermeintlichen) Pflichtverletzungen und sichert so Ihr Privatvermögen.

Wer schließt die D&O‑Versicherung ab und warum?

In der Regel schließt das Unternehmen die D&O‑Versicherung ab, um seine Führungskräfte und Entscheidungsträger zu schützen und gleichzeitig das Geschäftsrisiko zu minimieren. Kommt es zu einer Pflichtverletzung – etwa durch den Geschäftsführer – übernimmt der Versicherer die Zahlung, solange kein direkter Vorsatz vorliegt.

Hafte ich als Manager mit meinem Privatvermögen?

Ja. Geschäftsführer und Vorstände können bei Pflichtverletzungen oder fahrlässigem Handeln persönlich zur Verantwortung gezogen werden. In solchen Fällen richten sich Ansprüche direkt gegen Ihr Privatvermögen, denn Ihre Haftung ist nicht durch die Unternehmens‑Rechtsform begrenzt.

Welche Haftungsrisiken bestehen für Manager?

Als Entscheidungsträger tragen Sie eine Sorgfaltspflicht, deren Verletzung weitreichende Folgen haben kann. Typische Risiken sind:

  • Fehlentscheidungen, die zu finanziellen Verlusten führen
  • Verstöße gegen Gesetze oder behördliche Vorgaben
  • Fehlerhafte Berichterstattung in Bilanzen oder Berichten
  • Verletzung von Vertragspflichten, etwa bei Liefer‑ oder Dienstleistungsvereinbarungen
  • Unzureichende Überwachung wichtiger Unternehmensprozesse

Solche Pflichtverstöße können Schadensersatzansprüche direkt gegen Sie als persönlich haftende Person nach sich ziehen. Daher ist es wichtig, diese Risiken zu kennen und abzusichern.

Wie kommt der Versicherungsschutz zustande?

Der Abschluss erfolgt entweder auf Initiative der Geschäftsführung oder auf Anforderung des Aufsichtsrats. Der Schutz gilt für die konkret benannten Personen in ihrer jeweiligen Funktion im Unternehmen.

Welche Versicherungssumme wird bei der Director & Officer-Versicherung abgedeckt?

Die Versicherungssumme der D&O‑Police legen Sie individuell fest – sie bestimmt die maximale Leistung je Schadenfall und, bei 1‑facher Maximierung, insgesamt pro Versicherungsjahr. Möchten Sie eine höhere Absicherung, können Sie eine 2‑fache Maximierung wählen, dann verdoppelt sich der Jahres­höchst­betrag (für Abwehr- und Leistungs­kosten)

Ihr Experte für betriebliche Absicherung

Versicherungsschutz, auch wenn mal ein Fehler passiert

Selbst wenn Ihnen ein grober Fehler unterläuft, sind Sie weiterhin abgesichert – keine bösen Überraschungen im Schadensfall. 🔒✅

Keine Probleme bei zu niedriger Versicherungssumme

Haben Sie die Versicherungssumme zu niedrig angesetzt? Kein Problem – Sie erhalten trotzdem die volle Leistung, ohne Abzüge. 💰🚀

Exklusive Produkte mit mehr Leistung

Unsere Tarife bieten deutlich mehr Schutz als Standardversicherungen – speziell für Ihre individuellen Risiken entwickelt. 🏆💡

Digital & einfach – weniger Aufwand für Sie

Kein Papierchaos, kein Stress – alles läuft digital und unkompliziert, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. 📲✅

Als Manager das Privatvermögen optimal schützen

Treten Sie jetzt in Kontakt mit unseren Spezialisten, um Ihren persönlichen D&O-Schutz individuell zu besprechen und Ihr Privatvermögen langfristig zu schützen.

Beratung vereinbaren

Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie einen Termin!

Beratung vereinbaren
Vielen Dank für deine Anfrage. Wir melden uns umgehend.
Oops! Something went wrong while submitting the form.